IT-Trends des Jahres 2022

IT-Trends 2022

Inhaltsverzeichnis

IT-Trends des Jahres 2022


Die IT-Trends 2022 haben die Technologiebranche in diesem Jahr stark geprägt. Die erste Hälfte des Jahres ist nun um, sodass sich eine kleine Rückschau auf die Trends der letzten sechs Monate lohnt. Bei der Betrachtung lassen sich sicherlich zukünftige Entwicklungen prognostizieren.

Hyperautomation: Der fortlaufende Trend


Ein nicht neuer, sondern fortlaufender Trend ist die Hyperautomation. Schon 2021 war dies einer der Top-Trends des Jahres. In den letzten Monaten hat sich die Orientierung der Automatisierung jedoch geändert. Es geht immer weiter von aufgabenbasierter Automatisierung zu prozessbasierter Automatisierung, sodass die Bandbreite dieser um einiges vielfältiger geworden ist. Neue Schlagworte sind Artificial Intelligence oder Machine Learning.

IT-Trends und die veränderte Arbeitsweise


Pandemiebedingt hat sich besonders die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert. Damit einher geht die enorme Anpassung von PC-Anwendungen, die nun auf mehreren Endgeräten gleichermaßen gut funktionieren. Auch die Ausweitung von gemeinsam nutzbaren Systemen und ausgeprägten technischen Infrastrukturen, welche einen Zugriff von überall erlauben, sind wichtige IT-Trends 2022.

5G-Entwicklung: Der nächste große IT-Trend


Zu großen Teilen durch die Pandemie vorangetrieben, ist die Entwicklung von 5G. Die Nachfrage nach schnellem und vor allem stabilem Internet wird immer stärker. Bisher ist 5G das Netzwerk der Wahl von zukunftsorientierten Unternehmen, aber schon bald wird die Nutzung in allen gesellschaftlichen Kreisen weiter ansteigen.

Datenmanagement und Künstliche Intelligenz


Durch die unglaublich großen Mengen an Daten, die tagtäglich produziert werden, wird das Management dieser von immer größerer Bedeutung. Diese Aufgabe ist kaum noch manuell zu stemmen, weswegen viele Firmen mittlerweile auf Artificial Intelligence zurückgreifen. AI bringt viele Vorteile bezüglich der Effektivität und Nutzung von Ressourcen der Unternehmen mit sich, weswegen man es auch als den Schlüssel zum Erfolg bezeichnet.

Weitere wichtige IT-Trends 2022: Cybersecurity und Edge Computing

Dazu kommen fortlaufende Themen, wie Cybersecurity und Edge Computing, die selbstverständlich noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.

Fazit: Der Wandel der Digitalisierung

 

Hier wird deutlich, was für einen Wandel die Digitalisierung bewirkt und wie groß ihre Einflüsse auf Firmen sowie unsere privaten Leben sind. Dabei ist es wichtig, am Ball zu bleiben und sich den Veränderungen offen und unvoreingenommen gegenüberzustellen. Besonders Unternehmen profitieren von einer innovativen Denkweise und wenn sie sich an die Neuerungen anpassen.

Bleiben Sie informiert!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten IT-Trends und Entwicklungen. Folgen Sie unserem Blog und abonnieren Sie unseren LinkedIn-Newsletter, um regelmäßig wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. So sind Sie immer einen Schritt voraus in der dynamischen IT-Branche!

Aktuelle Beiträge

Mann telefoniert mit Headset

1st Level IT-Support Outsourcing: Warum es sich für Unternehmen lohnt

Das richtige IT-Ticketsystem wählen: Das ist zu beachten!

Das richtige IT-Ticketsystem wählen: Das ist zu beachten!

IT-Support für den Mittelstand: Worauf es wirklich ankommt

IT-Support für den Mittelstand: Worauf es wirklich ankommt